Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, die durch eine Autismus-Spektrum Störung Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie Einschränkungen durch stereotype und repetitive Verhaltensmuster erleben. Ihre zukünftige Arbeit beinhaltet die Aktivierung der nicht zur Geltung kommenden Potenziale der Kinder und Jugendlichen mit ASS in Einbezug des gesamten Familiensystems. Das damit verbundene wachsende Selbstwertgefühl verhilft den Betroffenen die Alltagsbewältigung mehr als Normalität zu erleben statt Isolation und Veränderungsdruck zu verspüren.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Frau Moosmann: 0173-8821005 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.